Ein kleiner "Step" mit grosser Wirkung
ABGESAGT
Der Familienalltag kann wunderschön und abwechslungsreich sein. Gleichzeitig bringt er auch mal neue Herausforderungen mit sich. Schon eine kleine Veränderung kann positive Bewegung in eine Familie bringen.
Sich bewusst die Zeit nehmen, um sich und sein Kind besser kennenzulernen und zu verstehen, kann schon sehr viel bewirken. Im Rahmen des Kurses wirst du dir deiner eigenen Haltung und Wertvorstellungen bewusst und erkennst dabei neue Ansatzpunkte für eine klare Kommunikation. Dies dient als Basis für eine gelungene und gleichwertige Beziehung zu deinen Kindern (und Partner).
Das STEP Elterntraining gibt dir Werkzeuge an die Hand, die du im Alltag ausprobieren kannst, um ohne Drohen oder Strafen zu mehr Gelassenheit und Ruhe zu gelangen.
Während den acht Abenden thematisieren wir die Kapitel aus dem Elternbuch, welches parallel zum Kurs gelesen werden kann.
KURSDATEN:
4. September 2025
11. September 2025
25. September 2025
16. Oktober 2025
23. Oktober 2025
30. Oktober 2025
6. November 2025
13. November 2025
Jeweils von 19.00 bis 21.30 Uhr
Beginn: | Do. 04. September 2025, 19:00 |
Ende: | Do. 13. November 2025, 21:30 |
Max. Teilnehmer: | 12 |
Kursnummer: | FAMSTE-2502-N |
Dauer: | 8x 2.5h |
Leitung: | Sandra Wyssen |
Kosten: | CHF 420.00, für Paare CHF 650.00 |
3D - Druck für Jugendliche
Tauche ein in die Welt des 3D-Drucks!
Hast du Lust, deine eigenen Ideen in die Realität umzusetzen? In zweimal 2 Stunden lernst du alles, was du für deinen ersten eigenen 3D-Druck brauchst!
Was erwartet dich?
✅ Einführung in die Funktionsweise eines 3D-Druckers
✅ Kennenlernen einer einfach zu bedienenden 3D-Software
✅ Erstellen und Drucken deines ersten eigenen Objekts
? Keine Vorkenntnisse erforderlich!
Wir zeigen dir Schritt für Schritt, wie es funktioniert.
Beginn: | Sa. 13. September 2025, 09:00 |
Ende: | Sa. 20. September 2025, 11:00 |
Max. Teilnehmer: | 12 |
Kursnummer: | FAM3DD-2502-N |
Dauer: | 2x 2h |
Leitung: | Joël Kaufmann / SITAS |
Kosten: | CHF 110.00 |
Gut ist besser als Perfekt
gut ist besser als perfekt- Perfektionismus und Alltagestress -Adé
Als Eltern wollen wir das Beste für unsere Kinder, doch Perfektionismus und Alltagsstress führen oft zur Überforderung. In diesem interaktiven Vortrag lernen Eltern Zeitmanagement, die Methode des Wertesystems und Eric Bernes Theorie der Antreiber kennen, um Ressourcen auszugleichen und mehr Gelassenheit in Familie und Alltag zu erreichen.
Beginn: | Sa. 20. September 2025, 10:00 |
Max. Teilnehmer: | 14 |
Kursnummer: | FAMGUT-2502-N |
Dauer: | 1x 5h |
Leitung: | Andrea Burri |
Kosten: | CHF 150.00 |
Wie können wir Kindern ein guter Anker sein?
Im turbulenten Erziehungsalltag werden Eltern immer wieder aufs Neue herausgefordert. Problematisches oder gar destruktives Verhalten unserer Kinder lösen Unsicherheit aus. In solchen Momenten fehlt es uns oft an Orientierung und Handlungsmöglichkeiten und wir beginnen, unseren bisherigen Erziehungsstil zu hinterfragen.
Genau hier setzt das Konzept der «Neuen Autorität» an. Was verbirgt sich hinter diesem Ansatz? Welche Grundsätze und welche Haltung liegen ihm zugrunde? Und vor allem, wie können wir die «Neue Autorität» aktiv in unseren Erziehungsalltag integrieren? Diesen und weiteren Fragen wollen wir in dieser Weiterbildung gemeinsam nachgehen.
Beginn: | Do. 16. Oktober 2025, 19:00 |
Ende: | Do. 20. November 2025, 21:30 |
Max. Teilnehmer: | 12 |
Kursnummer: | FAMANK-2502-N |
Dauer: | 2x 2.5h |
Leitung: | Gabriela Amstad |
Kosten: | CHF 110.00 |
Mathemagie - mathematische Zaubertricks
Sie lassen sich zunächst von verschiedenen Kunststücken mit Karten, Münzen und Würfeln verzaubern. Durch Beobachtung und gezielte Fragestellungen erforschen sie die mathematischen Prinzipien, die diesen Zaubertricks zugrunde liegen. Gemeinsam besprechen wir wichtige Zauberregeln. Sie erhalten Ideen zur Umsetzung im Regelunterricht oder in der Begabten- und Begabtenförderung, um eine eindrucksvolle Zaubervorführung zu gestalten.
Beginn: | Di. 21. Oktober 2025, 18:00 |
Max. Teilnehmer: | 20 |
Kursnummer: | FAMMAT-2502-N |
Dauer: | 1x 3.75h |
Leitung: | Jacqueline Germann |
Kosten: | CHF 95.00 |
Dr. Mami
Dein Kind natürlich begleiten und unterstützen
Als Eltern willst du dein Kind sicher und natürlich unterstützen, wenn es um die kleinen und grossen Herausforderungen des Alltags geht. In unserem Kurs zeigen wir dir, wie du mit ätherischen Ölen, Schüsslersalzen, Vitaminen und anderen natürlichen Mitteln sanft und wirkungsvoll helfen kannst.
Du lernst, wie du das Immunsystem deines Kindes stärken und es bei typischen Beschwerden wie Verdauungsproblemen, Erkältungen, Fieber, Insektenstichen und Wunden unterstützen kannst. Auch Wachstumsschmerzen, Muskelkater oder die Ausleitung von Giftstoffen nach Medikamenteneinnahme sind Themen, die wir gemeinsam behandeln.
In lockerer Atmosphäre vermitteln wir dir einfache und sichere Anwendungsmöglichkeiten einer natürlichen Hausapotheke. Wir besprechen, welche Mittel wann, wie und in welcher Kombination ihren optimalen Einsatz finden, um dein Kind emotional und körperlich zu stärken.
Unser Ziel ist es, dir ein gutes Gefühl im Umgang mit natürlichen Mitteln zu geben – für eine liebevolle und sichere Begleitung deines Kindes!
Beginn: | Di. 04. November 2025, 19:30 |
Max. Teilnehmer: | 15 |
Kursnummer: | FAMMAM-2502-N |
Dauer: | 1x 2h |
Leitung: | Dominique Schurtenberger & Marlene Fleischlin |
Kosten: | CHF 65.00 |