Weihnachtskarten - Workshop
Mit Stanzen, Stempeln und wunderschönem Designpapier zaubern wir 3–4 einzigartige Weihnachtskarten, die garantiert für Freude sorgen. Egal, ob du Anfänger*in oder Bastelprofi bist – in gemütlicher Atmosphäre entstehen kleine Kunstwerke, die deine Weihnachtsgrüße besonders machen.
inkl. Material
Beginn: | Fr. 07. November 2025, 18:30 |
Max. Teilnehmer: | 10 |
Kursnummer: | KHKWEI-2502-N |
Dauer: | 1x 2.5h |
Leitung: | Rita Weber |
Kosten: | CHF 65.00 |
Nanaworkshop
Du gestaltest in gemütlicher Atmosphäre deine ca. 30 cm grosse Nana aus Draht, Zeitungspapier und Papiermaschee. Nach dem Trocknen und allfälligem Schleifen bemalst du sie mit Acrylfarben. Voraussetzungen: Keine besonderen Kenntnisse notwendig
Beginn: | Sa. 08. November 2025, 09:00 |
Ende: | Sa. 22. November 2025, 15:00 |
Max. Teilnehmer: | 8 |
Kursnummer: | KHKNAN-2502-N |
Dauer: | 2x 6h |
Leitung: | Erika Steinmann-Kunz |
Kosten: | CHF 250.00 |
Eichhörnchen - Führung
Fast alle haben sie lieb, die kleinen flinken Nagetiere mit dem flauschigen Schwanz. Das Eichhörnchen - umgangssprachlich auch Eikerli genannt - zieht die Blicke auf sich, wenn es einen Baumstamm hochklettert oder genüsslich an einer Nuss knabbert.
Die Teilnehmenden lernen das Leben des herzigen Baumakrobaten näher kennen.
Beginn: | Sa. 08. November 2025, 09:00 |
Max. Teilnehmer: | Unbegrenzt |
Kursnummer: | KHKEIC-2502-N |
Dauer: | 1x 3h |
Leitung: | Markus Bieri |
Kosten: | CHF 35.00 |
Adventskranz mit trendigem Grün
Wähle aus verschiedenem Steckgrün deine Lieblingskombination aus und lerne die Kunst des Steckens kennen. Du entscheidest, ob dein Kranz mit 4 Kerzen oder einem grossen Windlicht in der Mitte leuchtet. Preis inkl. allen Materialien, Unterlage, hochwertiges Steckgrün, Getränke & einem Apero! Exkl. Windlicht & Kerzen (Können vor Ort dazu gekauft werden)
Beginn: | Sa. 29. November 2025, 13:30 |
Max. Teilnehmer: | 8 |
Kursnummer: | KHKADV-2502-N |
Dauer: | 1x 3h |
Leitung: | Corina Rogger |
Kosten: | CHF 150.00 |
Der Biber ist da
Die Exkursion führt durch das Naturschutzgebiet Eschenbach und bietet spannende Einblicke in die Welt des Bibers. Zwar ist das scheue Tier nur selten zu sehen, doch seine Spuren sind unübersehbar! Neben dem Verhalten und der Lebensweise des Bibers werden auch Nutzungskonflikte und mögliche Lösungsansätze thematisiert.
Ort: Eschenbacher Moos
Beginn: | Do. 04. September 2025, 18:30 |
Max. Teilnehmer: | 20 |
Kursnummer: | KHKBIB-2502-N |
Dauer: | 1x 90min |
Leitung: | Markus Koller |
Kosten: | CHF 15.00 |
Yogakissen - Hülle selbstgenäht
Nähen Sie unter fachkundiger Anleitung eine Hülle für Ihr Yogakissen. Dieses Hülle wird mit einem versteckten Reissverschluss genäht. Das Innenkissen, welches für CHF 25.00 vor Ort gekauft werden kann, wirdmit BIO-Dinkelspreu von der Ferrenmühle Kleinwangen gefüllt.
inkl. Stoffmuster, Miete der Nähmaschine und Snack
exkl. Stoff
Beginn: | Mi. 10. September 2025, 18:30 |
Max. Teilnehmer: | 7 |
Kursnummer: | KHKYOG-2502-N |
Dauer: | 1x 3h |
Leitung: | Manuela Hunkeler |
Kosten: | CHF 75.00 |
Astronomie
Entdecken Sie die Wunder des Universums und tauchen Sie ein in die Geheimnisse der Sterne und Planeten.
Beginn: | Sa. 20. September 2025, 19:00 |
Max. Teilnehmer: | 20 |
Kursnummer: | KHKAST-2503-W |
Dauer: | 1x 2h |
Leitung: | Chris Kravogel / Astro Events |
Kosten: | CHF 55.00 |
Zeitreise am Hallwilersee
Lange ist’s her, als der Hallwilersee entstanden ist. Wer oder was erschuf ihn und wann? Was war hier vorher? Gibt es Zeugen aus jener Zeit? Welchen Einfluss hat der Mensch auf natürlich entstandene Lebensräume? Kommen Sie mit auf eine Zeitreise vom Erdmittelalter bis ins Anthropozän.
Beginn: | Sa. 11. Oktober 2025, 09:00 |
Max. Teilnehmer: | 18 |
Kursnummer: | KHKHAL-2502-N |
Dauer: | 1x 2.5h |
Leitung: | Markus Bieri |
Kosten: | CHF 45.00 |
Kreativfunke - Modellieren und Bemalen
Gestalten Sie ein schönes Objekt aus lufttrocknendem Ton für Ihr Zuhause.
Ein Schälchen, ein Tier, ein Teelicht, ein Engel für die Adventszeit. Ihrer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Eine Tätigkeit die ihr Herz erfreut.
Beginn: | Do. 30. Oktober 2025, 18:30 |
Ende: | Do. 13. November 2025, 20:30 |
Max. Teilnehmer: | 8 |
Kursnummer: | KHKKRE-2502-N |
Dauer: | 3x 2h |
Leitung: | Sandrine Meichtry |
Kosten: | CHF 210.00 |
Holzstick - Laterne
Aus Holzsticks (22x8x160mm) entsteht eine individuelle Laterne ca. 25.cm hoch, für den Innen- oder geschützten Aussenbereich. Ich leime die Sticks zu einer Laterne. Die Fenster der Laterne gestalte ich mit einer Folie so wie es mir gefällt. Ein sehr schönes Dekostück.
Beginn: | Fr. 07. November 2025, 19:30 |
Max. Teilnehmer: | 8 |
Kursnummer: | KHKLAT-2502-N |
Dauer: | 1x 2.5h |
Leitung: | Karin Bütler |
Kosten: | CHF 80.00 |