Mehr Leichtigkeit und Schwung mit Faszientraining

Faszien haben grossen Einfluss auf die Geschmeidigkeit von Bewegung + Beweglichkeit. Wie können Verklebungen des Bindegewebes gelöst werden? Wie bringen wir Elastizität zurück ins Gewebe? Wie kann es uns in unserer Stabilität unterstützen? Holen Sie sich nützliche Tools zur Entspannung und Training. Theorie + Praxis.

Beginn: Mi. 11. Juni 2025, 18:30
Max. Teilnehmer: 10
Kursnummer: KGSFAS-2501-N
Dauer: 1 x 2.5h
Leitung: Mariette Inderbitzin
Kosten: CHF 60.00

Klangschalen - Massage

Vibrierende, tibetische Klangschalen auf den Körper gelegt ist eine uralte Heilkunst aus dem Reich der Schneeberge des Himalayas. Es ist äusserst einfach zu lernen und kann sofort selber im Alltag angewendet werden. Die sensationell entspannenden und regenerierenden Vibrationen dieser jahrtausendealten, rituellen Klangkörper auf dem eigenen Körper berühren zutiefst.

An diesem Tageskurs erleben und lernen Sie tiefgehende und praktische Klangschalen-Tools für einen entspannten und ausgeglichenen Alltag für sich selber und ihren Nahestehende kennen und anwenden.

Unter Anderem lernen wir einfache Behandlungen, die höchst effektiv bei Stress, Schlafstörungen, Lernstörungen und Rückenschmerzen helfen. 

Beginn: Sa. 15. Februar 2025, 09:00
Ende: Sa. 15. Februar 2025, 17:00
Max. Teilnehmer: 18
Kursnummer: KGSKLA-2501-N
Dauer: 1x 6.5 Stunden
Leitung: Samuel Staffelbach
Kosten: CHF 195.00

Erkennen Sie Ihre intuitiven Fähigkeiten

Entdecken und entwickeln Sie Ihre Intuition in diesem Workshop, um sie als Werkzeug für Ihr Wachstum, die Verfolgung Ihres Seelenwegs sowie als Mehrwert für Familie und Beruf zu nutzen.

 

Beginn: Do. 13. März 2025, 18:30
Ende: Do. 27. März 2025, 20:30
Max. Teilnehmer: 4
Kursnummer: KGSINT-2501-N
Dauer: 3x 2 Stunden
Leitung: Corinne Suter
Kosten: CHF 190.00

Tarot – die Welt der Antworten

Tarot ist ein aus alter Zeit überliefertes Kartenspiel, welches die Menschen seit Jahrhunderten in verschiedensten Lebenssituationen unterstützt.

Workshop zum Tarot-Luft schnuppern.

Dieser Kurs findet im Kursraum Sonnhof, Sonnhof 1, in Inwil statt.

Beginn: Mi. 12. März 2025, 19:00
Max. Teilnehmer: 12
Kursnummer: KGSTAR-2501-W
Dauer: 1x 2 Stunden
Leitung: Melanie Feierabend
Kosten: CHF 45.00

Ätherische Öle - so viel mehr als nur ein Duft

Kennenlernen und Anwenden von natürlichen und wirkungsvollen Ölen auf körperlicher und emotionaler Ebene für dich und deine ganze Familie – mit Do-It-Yourself-Produkt für zu Hause.

Beginn: Mi. 29. Januar 2025, 19:00
Ende: Mi. 19. Februar 2025, 21:00
Max. Teilnehmer: 8
Kursnummer: KGSÄTH-2501-N
Dauer: 1x 2 Stunden
Leitung: Sheila Hollinger
Kosten: CHF 45.00

Ätherische Öle - so viel mehr als nur ein Duft (2)

Kennenlernen und Anwenden von natürlichen und wirkungsvollen Ölen auf körperlicher und emotionaler Ebene für dich und deine ganze Familie – mit Do-It-Yourself-Produkt für zu Hause.

Beginn: Di. 25. Februar 2025, 19:00
Max. Teilnehmer: 8
Kursnummer: KGSÄTH-2501-N2
Dauer: 1x 2 Stunden
Leitung: Sheila Hollinger
Kosten: CHF 45.00

Ätherische Öle - so viel mehr als nur ein Duft (3)

Kennenlernen und Anwenden von natürlichen und wirkungsvollen Ölen auf körperlicher und emotionaler Ebene für dich und deine ganze Familie – mit Do-It-Yourself-Produkt für zu Hause.

Beginn: Mo. 31. März 2025, 19:00
Max. Teilnehmer: 8
Kursnummer: KGSÄTH-2501-N3
Dauer: 1x 2 Stunden
Leitung: Sheila Hollinger
Kosten: CHF 45.00

Resilienz Training

Steigende Belastungen im Alltag und Beruf fordern uns täglich. Resiliente Menschen handeln selbst in turbulenten Zeiten bewusst und zuversichtlich und gehen gestärkt daraus hervor.

Beginn: Do. 13. März 2025, 19:00
Ende: Do. 27. März 2025, 20:15
Max. Teilnehmer: 12
Kursnummer: KGSRES-2501-N
Dauer: 3x 75 Minuten
Leitung: Mirjam Herzog und Bruno Aeschbach
Kosten: CHF 110.00

Eisbaden

Eisbaden kann Glücksgefühle auslösen, Schmerzen lindern, entspannen, baut Stress ab und stärkt das Immunsystem. Erfahren Sie die Heilkräfte der Kälte am eigenen Körper und geniessen Sie ein neues, starkes Gefühl! Sie erfahren im Theorieteil viel zum Thema Kaltbaden und bekommen dadurch richtig Lust auf den Praxisteil.

Theorie und 1. Praxisteil 19.1.2025 10.00 - 13.30 Uhr
2. Praxisteil 30.1.2025 18.00 - 19.30 Uhr
3. Praxisteil 13.2.2025 18.00 - 19.30 Uhr

Die Praxisteile sind auch für CHF 25.00 einzeln buchbar. Dies bitte per E-Mail oder Telefon buchen.

Beginn: So. 19. Januar 2025, 10:00
Ende: Do. 13. Februar 2025, 19:30
Max. Teilnehmer: 20
Kursnummer: KGSEIS-2501-W
Dauer: 1x 3.5 Stunden / 2x 1.5 Stunden
Leitung: Martin Rohner
Kosten: CHF 155.00

Fokusgruppe zur Stressbewältigung

Mehr Lebensqualität und Gesundheit mit einfachen Methoden, welche die aktive Regeneration schnell & effektiv unterstützen. Lerne die Stressursachen selbstwirksam zu lösen.

in Hochdorf

Beginn: Di. 04. März 2025, 17:30
Ende: Di. 08. April 2025, 18:30
Max. Teilnehmer: 8
Kursnummer: KGSFOK-2501-W
Dauer: 6x 1 Stunde
Leitung: Jennifer Singham
Kosten: CHF 225.00